Bedarfsausweis

350,00 

zzgl. 19% MwSt.

Kategorie:

Beschreibung

Der Bedarfsausweis liefert eine fundierte und objektive Einschätzung des Energiebedarfs eines Gebäudes.
Im Gegensatz zum Verbrauchsausweis basiert er nicht auf tatsächlichen Verbrauchswerten, sondern auf einer technischen Analyse von Bauweise, Dämmung, Fensterqualität, Heizungs- und Warmwassersystemen.

Dadurch zeigt der Bedarfsausweis, wie energieeffizient das Gebäude tatsächlich konstruiert ist – unabhängig davon, wie viel Energie die Bewohner aktuell verbrauchen.
Er ist insbesondere bei Ein- und Zweifamilienhäusern, Neubauten oder sanierungsbedürftigen Gebäuden erforderlich und bietet eine realistische Grundlage für energetische Verbesserungen.

Ideal für:

  • Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern

  • Verkäufer von Neubauten

  • Immobilienmakler & Energieberater

  • Sanierungsplanung und Förderanträge


Was wird benötigt:

  • Baujahr, Wohnfläche, Adresse

  • Informationen zu Dämmung, Fenstern, Dach, Fassade

  • Heizungsart, Warmwasserbereitung, Bauunterlagen (falls vorhanden)


Lieferumfang:

  • Digitaler Bedarfsausweis (PDF)

  • Energieeffizienzklasse (A+ bis H)

  • Detaillierte Analyse von Gebäudehülle und Anlagentechnik

  • Berechnung nach GEG / DIN V 18599

  • Versand per E-Mail in 2–3 Werktagen


Technische Details:

  • Typ: Bedarfsausweis nach Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020)

  • Berechnungsgrundlage: Technische Gebäudeeigenschaften

  • Gültigkeit: 10 Jahre

  • Format: PDF (digital signiert)

  • Preis: 350 € zzgl. MwSt.


Rechtlicher Hinweis:

Der Bedarfsausweis ist verpflichtend, wenn kein Verbrauchsausweis erstellt werden darf – etwa bei Gebäuden mit weniger als fünf Wohneinheiten, bei Neubauten oder bei fehlenden Verbrauchsdaten.
Er erfüllt alle Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und ist bei Verkauf oder Vermietung gesetzlich anerkannt.